Cookie-Richtlinie
Stand: 26. Juni 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie werden weithin verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder sie effizienter arbeiten zu lassen, sowie um Informationen an die Eigentümer der Website zu liefern.
2. Wie verwenden wir Cookies?
MaidiRadio Autoberatung verwendet Cookies, um:
- Die grundlegende Funktionalität unserer Website sicherzustellen
- Ihre Präferenzen zu speichern (z.B. Cookie-Einstellungen)
- Die Leistung unserer Website zu analysieren
- Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten
- Die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten
3. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen.
3.2 Analyse-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erfahren, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen.
3.3 Marketing-Cookies
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen.
4. Wie können Sie Cookies kontrollieren?
4.1 Cookie-Einstellungen auf unserer Website
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner ändern, das beim ersten Besuch unserer Website angezeigt wird. Sie können auch über den folgenden Button auf Ihre Cookie-Einstellungen zugreifen:
4.2 Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser erlauben Ihnen, Cookies zu kontrollieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass:
- Sie über das Setzen von Cookies benachrichtigt werden
- Cookies automatisch abgelehnt werden
- Bereits gesetzte Cookies gelöscht werden
- Cookies beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden
Anleitung für verschiedene Browser:
Google Chrome
Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies
Mozilla Firefox
Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten
Microsoft Edge
Einstellungen > Website-Berechtigungen > Cookies und Websitedaten
5. Third-Party-Cookies
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern enthalten. Diese werden von externen Diensten gesetzt, die wir auf unserer Website verwenden:
5.1 Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um uns zu helfen, die Nutzung unserer Website zu analysieren.
Datenschutzrichtlinie: https://policies.google.com/privacy
Opt-out: Google Analytics Opt-out Browser Add-on
5.2 Social Media Plugins
Unsere Website enthält Links zu sozialen Medien. Diese setzen möglicherweise Cookies, wenn Sie mit ihnen interagieren.
6. Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies
Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
🔴 Notwendige Cookies deaktiviert
- Kontaktformulare funktionieren möglicherweise nicht
- Cookie-Einstellungen können nicht gespeichert werden
- Sicherheitsfunktionen sind eingeschränkt
🟡 Analyse-Cookies deaktiviert
- Wir können die Website-Performance nicht messen
- Verbesserungen basieren nicht auf Nutzerdaten
- Keine Beeinträchtigung der Grundfunktionen
🟢 Marketing-Cookies deaktiviert
- Weniger relevante Werbung auf anderen Websites
- Keine Beeinträchtigung unserer Website
- Geringere Personalisierung
7. Cookie-Sicherheit
Wir nehmen die Sicherheit von Cookies ernst und implementieren folgende Maßnahmen:
- Secure-Flag: Cookies werden nur über verschlüsselte Verbindungen übertragen
- HttpOnly-Flag: Wichtige Cookies sind vor JavaScript-Zugriff geschützt
- SameSite-Attribut: Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen
- Minimale Datensammlung: Wir sammeln nur notwendige Informationen
8. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu reflektieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
8.1 Benachrichtigung über Änderungen
Bei wesentlichen Änderungen werden wir:
- Das Datum "Stand" am Anfang dieser Richtlinie aktualisieren
- Eine Benachrichtigung auf unserer Website anzeigen
- Bei erheblichen Änderungen eine E-Mail-Benachrichtigung senden (falls Sie unseren Newsletter abonniert haben)
9. Cookie-Einverständnis widerrufen
Sie können Ihr Einverständnis zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen:
- Klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen verwalten" (Button oben auf dieser Seite)
- Deaktivieren Sie die gewünschten Cookie-Kategorien
- Speichern Sie Ihre Einstellungen
- Löschen Sie bereits gesetzte Cookies in Ihrem Browser
10. Rechtliche Grundlagen
Die Verwendung von Cookies erfolgt auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Notwendige Cookies: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Analyse-Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Marketing-Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
11. Internationale Datenübertragungen
Einige unserer Cookie-Anbieter (wie Google) können Daten in Länder außerhalb der EU übertragen. Diese Übertragungen erfolgen unter angemessenen Schutzmaßnahmen, einschließlich:
- EU-Standardvertragsklauseln
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Zertifizierungen wie Privacy Shield (wo noch gültig)
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns:
MaidiRadio Autoberatung
Hauptstraße 123
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
Website: www.maidiradio.com
Datenschutzbeauftragter
Bei spezifischen Datenschutzfragen können Sie sich auch direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
E-Mail: [email protected]